Sauschwänzlebahn

So., 17.04.2016,

Einladung zur Wanderung Sauschwänzlebahn
Am 17.April 2016 lädt die Ortsgruppe Schwenningen des Schwäbischen Albvereins zu ihrer Wanderung „Sauschwänzlebahn“ ein. Sie führt nach Blumberg und Weizen.

Abfahrt ist am 17.April 2016 um 8:15 Uhr beim Busunternehmen Beck. Wir fahren nach Blumberg-Zollhaus. Dort wartet die Museumsbahn „Sauschwänzlebahn“ auf uns. Abfahrt ist um 10:10 Uhr. Wir fahren über vier imposante Viadukte und durch insgesamt sechs Tunnel. Im Große-Stockhalde-Kehrtunnel überwinden wir eine Höhe von 12 Metern. Ankunft in Weizen um 11:06 Uhr. Nach einem kurzen Aufenthalt, in dem man sich stärken kann, fährt die Museumsbahn um 11:40 Uhr wieder zurück nach Blumberg. Ankunft in Blumberg um 12:40 Uhr. Mittagessen im Gasthof Hirschen in Blumberg. Am Nachmittag kann Blumberg in einer Stadtführung mit Stephanie Escher erkundet werden.

Die Wanderer wandern von Blumberg aus auf dem Fernwanderweg Schluchtensteig zum Bahnhof Lausheim-Blumegg. Wanderstrecke etwa 15 Kilometer Wanderzeit etwa 4 Stunden. Vor dem Aussichtspunkt Wutachflühen werden wir eine Rast einlegen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Nach der Rast ist in den Wutachflühen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit an manchen Stellen erforderlich. Die Wanderer fahren mit der Museumsbahn um 15:48 Uhr zurück und kommen um 16:40 Uhr in Blumberg an. Abfahrt mit dem Bus um 17:30 Uhr.

Die Kosten für den Bus an dieser Wanderung betragen pro Teilnehmer 10€, den Rest übernimmt die Ortsgruppe Schwenningen.

Fahrpreise der Museumsbahn:

Erwachsene Hin und Rückfahrt: 22,50€

Kinder Hin und Rückfahrt: 9€

Erwachsene einfache Fahrt: 16€

Anmeldung mit Entrichtung des Kostenbeitrags für den Bus bis zum 14.04.2016 bei Ewald Kleiner Tel: 07579/1433.

Zu dieser Wanderung sind alle Wanderer und Eisenbahnfreunde herzlich eingeladen.

Führung: Stephanie Escher, Ewald Kleiner

IMG-20160404-WA0005[1]IMG-20160404-WA0003[1]

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.