Familien- und Erwachsenenwanderung ins Bittelschießer Täle

So., 12.09.2021,

Einladung zur Familienwanderung ins Bittelschießer Täle

Wer hat Lust, mit mir eine MÄRCHENWANDERUNG durch das Bittelschießer Täle zu machen?Wir treffen uns am Sonntag, den 12.09.2021 um 13.30 Uhr an der Heuberghalle und fahren gemeinsam mit Privat- PKWs zum Wanderparkplatz am Bittelschießer Täle.Die Wanderstrecke beträgt 3 km auf Wanderwegen, deshalb leider nicht kinderwagengerecht. Wir wandern an der Lauchert entlang, vorbei an der Bittelschießer Höhle zur Ruine Hornstein. Den Weg zurück nehmen wir über die Bittelschießer Burgruine und Kapelle. Auf der Ruine Hornstein könnt Ihr dann gemeinsam spielen, basteln und evtl. auch Bogenschießen.Auf der Burg besteht auch die Möglichkeit zum Sonntagskaffee.

Bitte um Anmeldung bei Margit Lucke unter Tel. 07579/1730.Auf Euer Kommen freut sich der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Schwenningen

Alternative Wanderung ins Bittelschießer Täle

Geeignet für Familien die schon etwas weitere Strecken auf sich nehmen können.Gemeinsam treffen wir uns, wie die Familienwandergruppe, am Sonntag den 12.09.2021 mit Privat-PKWs um 13.30 Uhr bei der Heuberghalle.Wir fahren zum Wanderparkplatz Bittelschießer Höhle bei Bingen. Von hier aus führt die Wanderung auf dem Lauchert-Höhlen-Weg über den Ruckberg hinunter zur Lauchert. Der Weg führt weiter entlang der Lauchert bis zur Rappenfelsenhöhle,die nach einem kurzen Anstieg besichtigt werden kann. Der Weggeht weiter auf befestigten Wegen durch Wälder und Felder bisnach Hornstein. Hier können wir die gut erhaltene Ruine Hornstein besichtigen. Weiter geht es auf einem kurzen Abstieg hinunter zur Lauchert. Wir überqueren die Lauchert über eine Holzbrücke. Nun kommen wir zu einem weiteren Höhepunkt der Wanderung ins Bittelschießer Täle, das von der Lauchert nach der Riß-Eiszeit geschaffen wurde. Hier befindetsich auch die Bittelschießerhöhle, die mit einer Länge von 64Metern eine beachtliche Größe aufweist.Oberhalb der Höhle befindet sich die Kapelle der Burg Bittelschieß.Nach einem kleinen Stück entlang der Lauchert sind wir nach 7,1 Kilometern wieder beim Wanderparkplatz. Wanderzeit 2-2,5 Stunden.

Wanderführer: Ewald Kleiner

Anmeldung beim Wanderführer mit Angabe der entsprechenden Kontaktdaten unter Tel. 07579/1433.

Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Corona-Regeln auf der Internetseite des Landes Baden-Württemberg und des Schwäbischen Albvereins.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.