Brauchtum

Die Brauchtumspflege ist uns ein wichtiges Anliegen. Traditionen wahren und bewahren. Kulturgüter schützen und Identität stiften. Alle sind gefragt, wenn es darum geht die Natur, die Landschaft und die Kulturgüter zu schützen. Aus diesem Grund fühlt sich die Ortsgruppe Schwenningen/Heuberg verpflichtet, bestimmte Traditionen fortzuführen.

 

Strohpark Schwenningen DAS Herbstevent auf dem Heuberg

Jährlich im September und Oktober veranstalten Künstler, Vereine, Handwerker und sonstige Gruppen und Privatpersonen eine Freiluftausstellung bei der Heuberghalle. Der Strohpark ist überregional bekannt und die Ortsgruppe leistet regelmäßig seinen Beitrag daran.

 

Horenhütte

Die Horenhütte ist zentraler Bestandteile unserer Ortsgruppe. Sie wird für viele Veranstaltungen genutzt und wird auch gerne vermietet.

 

Antonius-Kapelle

Die Ortsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt die kleine Kapelle am Ortseingang von Glashütte kommend zu erhalten.

 

Sonnwendfeier

Jährlich zur Sommersonnenwende richtet der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Schwenningen/Heuberg eine Sonnwendfeier aus.

 

Nikolausfeier

Jährlich am Samstagnachmittag um den Nikolaustag feiert der Albverein Schwenningen eine Waldweihnachtsfeier. Hierzu kommt der Nikolaus und liest aus seinem goldenen Buch sowie sein Knecht Ruprecht, der für jedes Kind eine Überraschung dabei hat.