Sa., 23.07.2016 - So., 24.07.2016,
Einladung zur Hochgebirgswanderung!
Am 23.und 24 Juli 2016 lädt die Ortsgruppe Schwenningen des Schwäbischen Albvereins zu ihrer Hochgebirgswanderung ein. Sie führt dieses Jahr ins Rätikon zur Douglass Hütte.
Alle Bergfreunde und Wanderer sind recht herzlich eingeladen! Abfahrt ist am 23.Juli 2016 um 6:30 Uhr beim Busunternehmen Beck.
Die Fahrt führt uns nach Brand zur Lünerseebahn auf (1566 Meter). Von hieraus fahren wir gemeinsam mit der Lünerseebahn zur Douglass Hütte (1980 Meter). Die Teilnehmer der kleineren Wanderung können gemütlich die Hütte beziehen bevor sie zu einer Wanderung rund um den Lünersee aufbrechen. Auf halber Wegstrecke bietet sich die Möglichkeit in der Lünerseealpe (2000 Meter) eine Rast einzulegen. Wanderzeit 2 Stunden. Die Teilnehmer der größeren Wanderung brechen gleich nach der Ankunft mit der Seilbahn auf um über die Totalphütte (2381 Meter) auf die Schesaplana (2965 Meter) aufzusteigen. Der Weg ist ab der Totalphütte nur für geübte geeignet und erfordert Trittsicherheit und Ausdauer. Wanderzeit von der Douglass Hütte und zurück 5 Stunden.
Abendessen, Hüttenabend, Übernachtung und Frühstück in der Douglass Hütte. Am Sonntag den 24. Juli wandern wir gemeinsam zur Lünerkrinne (2155 Meter). Die Teilnehmer an der größeren Wanderung wandern nun weiter zum Südl. Schafgafall (2414 Meter).Nach der Rückkehr zur Douglass Hütte und einer Rast fahren die Teilnehmer der kleineren Wanderung mit der Seilbahn zur Talstation. Die restlichen Wanderer steigen über den Bösen Tritt ab zur Talstation. Der Weg über den Bösen Tritt ist nur für geübte geeignet.
Abfahrt ist um 15:00 Uhr an der Talstation der Lünerseebahn. Zum Abschluss dieser Hochgebirgswanderung kehren wir im Gasthaus zum Adler in Heudorf ein. Ankunft in Schwenningen etwa 20 Uhr.
Der Preis für diese Wanderung beträgt 60 Euro pro Person. Im Kostenbeitrag sind enthalten: Busfahrt, Seilbahn und Übernachtung in der Douglass Hütte. Alle anderen Ausgaben trägt jeder selbst!
Anmeldung mit Entrichtung des Kostenbeitrags bis zum 20.07.2016 bei Ewald Kleiner.
Nähere Auskünfte erteilen die Wanderführer: Ewald Kleiner, Stefanie Kleiner, Rosalinde Kleiner und Margit Lucke.
Ausrüstung für alle Wetterverhältnisse, und guter Humor sind selbstverständlich.
