So., 27.03.2022,
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Ortsgruppe Schwenningen,
am Sonntag, den 27. März 2022 findet die kombinierte Stadtführung und Familienwanderung mit Besuch des SEA LIFE in Konstanz statt.
Wir fahren gegen 9.15 Uhr mit dem Zug ab Hausen im Tal in Richtung Konstanz ab. Ein Teil der Strecke wird mit dem Schienenersatzverkehr (Bus) nach Überlingen erfolgen. Treffpunkt mit den Autos ist an der Heuberghalle um 8.30 Uhr, um dann gemeinsam weiter zum Bahnhof Hausen im Tal zu fahren. Alternativ kann auch mit den eigenen PKWs nach Konstanz gefahren werden. Für die Fahrt mit dem Baden-Württemberg-Ticket beteiligt sich die Ortsgruppe mit einen Zuschuss von 5 Euro pro Teilnehmer, der Rest des Ausfluges wird pro Teilnehmer selbst getragen.
In Konstanz besteht die Möglichkeit ins SEA LIFE zu gehen oder an der Stadtführung teilzunehmen. Wichtig: Wer ins SEA LIFE gehen möchte, wird gebeten, sich selbst Tickets ONLINE zu buchen. Wird die Fahrt mit dem Zug erfolgen bitte dann das Zeitfenster ab 12 Uhr wählen. Alternativ kann natürlich auch mit den eigenen PKWs gefahren werden, dann kann das Zeitfenster individuell gebucht werden.
Die Dauer der Stadtführung beträgt ca. anderthalb Stunden mit anschließendem Mittagessen auf 13/13:30 Uhr im „Münsterhof“ direkt am Münsterplatz. Danach besteht Zeit zur freien Verfügung, um Konstanz ein wenig auf eigene Faust zu erkunden; mit seiner pittoresken Altstadt und schnuckligen Cafés und natürlich auch einer Hausbrauerei. Um 16.23 Uhr wird die Heimfahrt mit dem Zug angestrebt; Treffpunkt um 16 Uhr am Brunnen an der Marktstätte. Die Ankunft in Schwenningen wird gegen 19.00 Uhr erfolgen.
Es gelten die gängigen Regeln der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, gegebenenfalls 3G mit aktuellem Test.
Nicht vergessen: Von Samstag auf Sonntag werden die Uhren auf Sommerzeit vorgestellt. 😉
Mit der Bitte um Anmeldung bei Stephanie Escher (Stadtführung) 07579/921061 oder Florian Lessner (SEA LIFE) 07579/5549998
Wir freuen uns auf Euch/Sie nach dieser langen Zeit.
Wanderführer Florian Lessner und Stephanie Escher